Ausbildung
Ausbildung Schweiz:
Jacqueline Rutishauser
Tel.: Tel. +41 (0) 61 322 80 82
jrutishauserpaz@bluewin.ch |
Ausbildung Deutschland:
Ergosom e.V.
c/o Gerhard Grigo
Mittelbergstr. 4
D-37130 Diemarden
richter@ergosom.de |
Ausbildung Österreich:
Dr. Renate Wietrzyk
Am Mariagrünerwald 8
A-8043 Graz
Tel.: +43(0)664 - 21 31 475 oder
+43(0)316 - 32 55 02
renate.wietrzyk@aon.at |
Inhalt Ergosoma 1 - Praxis
- Erlernen der Körperarbeit Ergosoma® nach R. V. Tajon anhand von Behandlungsdemonstrationen
- gegenseitiges Anwenden
- verschiedene Meditationstechniken
- Anleitung des Arbeitsbuches und Supervision bei der Umsetzung desselben
- Lehrbehandlung an Ausbilder/innen
Inhalt Ergosoma 1 - Theorie
Vermittlung, Erkennen von Zusammenhängen und Vernetzungen zu den Themen:
- von Form und nicht Form
- Verhältnis von Aktiv- Passiv- und Neutralkraft (Geometrische Einteilung des Körpers und Arbeitschema)
- Kulturgeschichte der Menschheit
- verschiede Bewusstseinsqualitäten / Raumdimensionen/ Versöhnungsinitiative / Prägung (Körperengramm) / Belastungs- und Stressreaktion / Rad des Lebens
Anatomie / Physiologie
- Reflexion in Kleingruppen und im Plenum
Inhalt Ergosoma 1 - Eigenstudium
- Förderung und Anregung des individuellen Lernprozesses
- schriftlich oder mündlich vorgegebene Problemstellungen und Aufgabenkomplexe lösen
- praktisches Arbeiten zu zweit oder in Gruppen
- persönlicher Weiterentwicklungsprozess
Änderungen können sich ergeben, da die Ausbildungsstrukturen im Aufbau sind.
Inhalt Ergosoma 1 - Kursziel
- Handhaben des Schemas der Ergosom Energiearbeit als Grundlage für eine weitere Vertiefung der intuitiven praktischen Arbeit.
- Erfahrungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene, als Grundlage zur Erweiterung der individuellen Kompetenz im Beruf und Alltag.