Fachverband
Der Fachverband wurde von Ergosom Verein CH, Ergosomverein D, Ergosomverein A und "Selbstkraftquelle" Seminare gegründet.
Zweck
- Der 2010 gegründete internationale Ergosom Fachverband verpflichtet sich, Ergosom im Sinne des Begründers zu verbreiten.
- Der Verband bezweckt die von R. V. Tajon konzipierte Körperarbeit Ergosoma (Methode) bekannt zu machen, zu erhalten, und die Qualität zu bewahren.
- Der Fachverband vertritt die Anliegen der praktizierenden Mitglieder des ganzen Spektrums von Ergosom.
- Er beruft Konferenzen ein, an denen sich z.B. die Vereine austauschen und ihre Aktivitäten und Auftritte koordinieren können (Kontakt nach Innen).
- Er organisiert Kongresse und vertritt im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit und Gesundheitsförderung die Ergosoma Körperarbeit. Er stellt Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.
- Er gibt Empfehlungen an die Ergosom Vereine und die Institution "Selbstkraftquelle" ab, z.B. zur Erweiterung des Schulungsprogramms.
- Er gibt Empfehlungen für den schriftlichen Auftritt ab (z. B. Flyer, Webseite).
- Der Verband hat ebenfalls zum Ziel, die einzelnen Mitglieder in fachlichen und beruflichen Belangen hinsichtlich der Qualität zu stärken.
- Er versteht sich als Forum für den Erfahrungs- und Meinungsaustausch der Mitglieder untereinander.
- Er ist Verhandlungspartner im Gespräch mit Verbänden und Behörden.
- Er ist zuständig für die Sicherung des Informationsflusses (D/A/CH).